11. September 2001. Präsident Bush wird in Florida von den Anschlägen überrascht. Wie soll er reagieren? Sein Leibwächter warnt ihn - ein als Kamerateam getarntes Selbstmordkommando habe versucht, ihn auszuschalten. Bushs engster Berater Danny Shaw versucht derweil, die Presse im Zaum zu halten - und verliebt sich in eine neugierige Journalistin. Doch wieviel darf er ihr sagen, ohne selbst in Gefahr zu geraten?

Fünf Personen schildern die Ereignisse aus ihrer Sicht: der Präsident, sein Berater, die Journalistin, der Leibwächter, sowie dessen Frau, die in der Nationalen Terrorabwehr arbeitet. Aus fünf Blickwinkeln ergibt sich ein faszinierendes Bild des Wechselspiels von Regierung und Medien unmittelbar nach dem Terrorangriff. Wie arbeiten die Schaltstellen der Macht? Und kann eine Liebe in ihrem Räderwerk bestehen?
Brenda, die junge Journalistin, frisch akkreditiert im Pressekorps des Weißen Hauses, beginnt bald, den Löchern in der Legende des 11.9. nachzuspüren. Und Danny, der Berater und Wahlkampfstratege im plötzlichen Liebesrausch muß sich fragen, ob er Beruf und Gefühl zugleich gerecht werden kann. Einzig Jackson, der Leibwächter, kann geradlinig seinem Präsidenten dienen - indem er versucht, das misslungene Attentat auf Bush im nachhinein aufzuklären. Doch bald stellt sich die Frage, ob seine Recherchen überhaupt erwünscht sind...